Auch Hunde und Katzen können Husten haben
Das Leitsymptom einer Atemwegserkrankung ist der Husten
Husten ist-wie das Niesen- eine durchaus zweckmäßige Reaktion des
Körpers im Sinne eines Reinigungsprozesses. Diese werden hervorgerufen
durch diverse Reize der Schleimhäute der Atemwege.
Der Körper versucht sich auf diesem Wege von Fremdkörpern aller Art zu
befreien.
Rauer, kurzer und trockener Husten bedeutet nicht immer eine infektiöse
Entzündung der Atemwege, sondern kann auch durch chemische oder
mechanische Reize Reize und Fremdkörper im Bereich des Kehlkopfes, der
Luftröhre oder der kleine Bronchien entstehen.
Bleibt nach aufgeführten Maßnahmen der Husten bestehen, muss die Ursache
gefunden werden. Hinter dem Husten bei Hund und Katze kann sich eine
Allergie verbergen, eine Unverträglichkeit von eingeatmeten Stoffen
(z.B. Haare, Milben, Hausstaub usw.)
Auch psychische Auslöser sind möglich: Die Hintergründe derartiger
Atemwegserkrankungen liegen vielfach in Disharmonien auf der
Kommunikationsebene.
Sollte als Auslöser des Hustens eine Allergie oder psychische Ursache
vermutet werden ist eine fachkompetente Beratung nötig!
Lassen Sie jeden akuten Husten zuerst von Ihrem Tierarzt abklären