Befall mit Giarden

Als ein immer größeres Problem stellt sich der Befall mit Giardien heraus! Die Einzeller befallen vor allem den Dünndarm, sind hoch infektiös und äußerst hartnäckig! Manche Hunde erkranken immer wieder daran, den anderen lassen diese Parasiten völlig kalt ! Aber warum erkrankt der eine daran und der andere Hund im Haushalt zeigt keinerlei Symptome!

Ein gesundes Immunsystem und eine starke Darmflora ist die Voraussetzung für Gesundheit. Tiere, die viel unter Stress stehen erkranken häufiger. Warum sind Hunde aus Tierschutzorganisationen besonders häufig betroffen? Schlechte Erfahrungen mit Menschen, der Kampf um Futter und nicht zuletzt der Kampf ums Überleben schwächen das Immunsystem und machen den Darm anfällig für Parasiten.

Symptome sind:

  • immer wiederkehrende Durchfälle,
  • häufig mit Schleim oder Blut versetzt
  • sehr voluminös
  • Auffällig ist der unangenehme, süßliche Geruch!

Wie bekommt mein Hund Giardien?

Die mit Giardien infizierte Hunde scheiden Zysten über den Kot aus und verbreiten so die Zysten. Diese könne im Kot bis zu einer Woche überleben , Im Wasser oder im kalten Boden sogar mehrere Wochen! Die Ansteckung erfolgt z.B. durch trinken aus Pfützen, oder in sehr enger Haltung wie z.B. Zwingern. Die Ansteckung erfolgt über den infizierten Kot.

Haben Sie den Verdacht auf Giardien, kontaktieren Sie mich!

Hier können Sie ein von mir erstelltes Giardien-Paket kaufen. es beinhaltet Nahrungsergänzung, Homöopathie, Ernährungsplan! Hat Ihr Hund Antibiotika oder schon so einige Wurmkuren bekommen (Panacur) empfehle ich zusätzlich einen Darmaufbau. https://www.naturheilkunde-tiere.com/p/giardien-paket-hund

Halten Sie mehre Hund im Haushalt denken Sie bitte daran, Näpfe und Schlafplätze regelmäßig zu säubern und desinfizieren.

Auch Katzen erkranken an Giardien.