Durchfall beim Hund
Ursache eines akuten Durchfall könnte sein:
Parasiten: Spul- und Hakenwürmer, Kokzidien, Giardien
Bakterien aus verdorbenenm Futter oder stehendem Gewässer im heißen Sommer
Viren, v. a. Leptospiren
Vergiftungen: Düngemittel auf Wiesen und Felder, Thaliumvergiftung durch Rattengift, giftige Pflanzen in Haus oder Garten
Medikamente: z. B. Antibiotika, Wurmkuren, auch als Entgiftungsfunktion homöopathischer Mittel!
Futterunverträglichkeiten oder Diätfehler: kommen am häufigsten vor, oft durch eine zu schnelle Futterumstellung, diese Durchfälle sind nur vorübergehend
Wurmbefall und Prophylaxe
Spulwurmbefall (Toxocara canis)
der ausgewachsene Spulwurm hat eine Länge von 5-18 cm, lebt im Dünndarm und ernährt sich vom Darminhalt. Die Aufnahme der Eier erfolgt durch kontaminierten Kot.
Ein geringer Befall macht meist keine Symptome und wird nur zufällig entdeckt. Bei einem stärkeren Befall zeigt der Hund deutliche Symptome:
- Abmagerung trotz guten Appetits
- Struppiges, glanzloses Fell
- Haarausfall (büschelweise)
- Chronische Durchfälle
- oder auch morgendliches Erbrechen
Bandwürmer
zeigen keine so deutliche Symptome:
der Hund rutscht auf dem Po, sog. Schlittenfahren (Vorsicht! Immer auch an die Analdrüsen denken!)
sichtbare Bandwurmglieder, die im Kot oder an den Haaren am Aftereingang